In einer Welt, die von ständiger Veränderung und unvorhersehbaren äußeren Umständen geprägt ist, scheint es immer schwieriger zu werden, innere Ruhe zu bewahren. Wir leben in einer Zeit, in der äußere Einflüsse – sei es der Druck im Beruf, zwischenmenschliche Konflikte oder die ständige Reizüberflutung durch Medien – uns oft aus der Balance werfen. In solchen Momenten fühlen wir uns schnell gestresst, überfordert oder emotional aufgewühlt. Doch was, wenn wir die Fähigkeit erlangen könnten, nicht von diesen äußeren Umständen getriggert zu werden und dennoch ruhig und zentriert zu bleiben?
Die Antwort auf diese Frage liegt in einer der mächtigsten und einfachsten Methoden, die wir in unserem täglichen Leben anwenden können: Breathwork, also die bewusste Arbeit mit dem Atem.
Jeder von uns kennt diese Momente: Ein unerwartetes Ereignis, eine unerfreuliche Nachricht oder eine unangenehme Situation lässt uns sofort in einen Zustand der Anspannung geraten. Wir fühlen uns plötzlich gestresst, ärgerlich, ängstlich oder vielleicht sogar hilflos. Unsere Gedanken rennen, unser Herz schlägt schneller, und der Atem wird flach und unregelmäßig. Wir reagieren impulsiv und oft auf eine Weise, die wir später bereuen.
Der Hauptgrund, warum es so wichtig ist, nicht von äußeren Umständen getriggert zu werden, liegt in der Wirkung, die Stress auf unseren Körper und Geist hat. Dauerhafter Stress kann zu einer Vielzahl von physischen und psychischen Problemen führen, von Schlafstörungen über Angstzustände bis hin zu chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herzerkrankungen. Zudem führen impulsive Reaktionen oft zu Konflikten oder Missverständnissen, die die Situation nur verschärfen.
Die Herausforderung ist also, inmitten des Chaos ruhig und zentriert zu bleiben – und genau hier kommt Breathwork ins Spiel.
Breathwork bezeichnet eine Sammlung von Atemtechniken, die gezielt eingesetzt werden, um den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und die Verbindung zwischen beiden zu stärken. Indem wir bewusst und tief atmen, können wir das autonome Nervensystem beeinflussen und so den Stresspegel senken. Atemübungen sind ein praktisches und effektives Mittel, um in Momenten der Anspannung wieder in die eigene Mitte zu finden.
Es gibt viele verschiedene Formen von Breathwork, aber die Grundidee hinter allen ist die gleiche: Durch bewusste Atemführung können wir den Körper und Geist in einen Zustand der Balance und Ruhe versetzen, der uns hilft, nicht impulsiv zu reagieren, sondern mit einer klaren und überlegten Haltung auf die Situation zu antworten.
Unser Atem ist mehr als nur eine automatische Körperfunktion. Er ist eng mit unserem Nervensystem verbunden und beeinflusst, wie wir uns fühlen. Wenn wir gestresst oder ängstlich sind, wird unser Atem flach und schnell – eine Reaktion des Körpers auf Stress, die das sympathische Nervensystem aktiviert und den „Kampf-oder-Flucht“-Mechanismus in Gang setzt. Auf der anderen Seite, wenn wir tief und gleichmäßig atmen, aktivieren wir das parasympathische Nervensystem, das für Entspannung und Regeneration zuständig ist.
Durch gezielte Atemübungen können wir also die Kontrolle über unser Nervensystem zurückgewinnen und in stressigen Momenten unsere innere Ruhe wiederfinden. Das Besondere an Breathwork ist, dass es uns ermöglicht, direkt auf unseren Körper und Geist einzuwirken – ohne dass wir auf äußere Umstände oder Situationen angewiesen sind.
Die gute Nachricht ist, dass du Breathwork jederzeit und überall praktizieren kannst. Du brauchst keine spezielle Ausrüstung oder lange Zeiträume – oft reichen schon ein paar Minuten, um den Unterschied zu spüren. Hier sind einige einfache Atemtechniken, die du im Alltag anwenden kannst:
Der wahre Königsweg, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen, ist nicht, die äußeren Umstände zu kontrollieren, sondern die Fähigkeit zu entwickeln, auf alles, was passiert, mit Gelassenheit und innerer Ruhe zu reagieren. Breathwork ist ein kraftvolles und einfaches Werkzeug, das uns genau diese Fähigkeit vermittelt. Durch die bewusste Kontrolle des Atems können wir lernen, in jeder Situation in der Mitte zu bleiben, ohne uns von äußeren Umständen aus der Balance bringen zu lassen. Das ermöglicht uns nicht nur, Stress zu vermeiden, sondern auch, unser Leben mit mehr Klarheit, Fokus und emotionaler Resilienz zu führen.
Indem wir den Atem als Schlüssel zur inneren Ruhe nutzen, können wir den Königsweg gehen – und zu jeder Zeit in der Mitte bleiben.
+41 76 725 4839
Bruno Bullione GmbH
Natalie Klimsa & Thomas Marth
Tschalunstrasse 16 (Postfach30)
8843 Oberiberg
info@breathwork.rocks
www.breathwork.rocks