Blog Layout

Buchtipp der Woche: "Breath" von James Nestor

Thomas Marth • 12. Juli 2024

Diese Woche möchten wir dir ein aussergewöhnliches Buch vorstellen, das die Art und Weise, wie du über Atmung denkst, revolutionieren wird: "Breath: The New Science of a Lost Art" von James Nestor.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Atmung und zeigt auf, wie wir durch einfaches, bewusstes Atmen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden erheblich verbessern können.


Worum geht es in "Breath"?


James Nestor, ein Journalist und Autor, taucht tief in die Wissenschaft und Geschichte der Atmung ein. Er beleuchtet, wie wir im Laufe der Zeit die Kunst des richtigen Atmens verloren haben und welche drastischen Auswirkungen dies auf unsere Gesundheit hat. Durch persönliche Experimente und Gespräche mit Experten weltweit, liefert Nestor erstaunliche Erkenntnisse darüber, wie grundlegende Atemtechniken uns zu einem gesünderen und erfüllteren Leben führen können.


Die wichtigsten Erkenntnisse aus "Breath"


  1. Die Macht der Nasenatmung: Nestor erklärt eindrucksvoll, warum Nasenatmung so viel gesünder ist als Mundatmung. Nasenatmung filtert, befeuchtet und erwärmt die Luft, was zu einer besseren Sauerstoffaufnahme und einer allgemeinen Verbesserung der Gesundheit führt.
  2. Gesunde Atemmuster: Ein zentrales Thema im Buch ist die Bedeutung von langsamen und tiefen Atemzügen. Nestor zeigt, wie diese Praxis das Nervensystem beruhigen, den Blutdruck senken und die Schlafqualität verbessern kann.
  3. Die Rolle von CO₂: Im Gegensatz zu der weit verbreiteten Meinung, dass CO₂ nur ein Abfallprodukt ist, zeigt Nestor auf, wie wichtig dieses Gas für die richtige Sauerstoffverwertung im Körper ist. Ein zu niedriger CO₂-Spiegel kann zu einer Überatmung und einer verringerten Sauerstoffaufnahme führen.
  4. Uralte Atemtechniken: Nestor untersucht verschiedene Atemtechniken aus der ganzen Welt, wie Pranayama, Buteyko und Tummo. Er beschreibt, wie diese Methoden jahrtausendelang praktiziert wurden und welche erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile sie bieten.
  5. Moderne Anwendungen: Neben historischen Techniken bietet das Buch auch Einblicke in moderne Anwendungen von Breathwork, die in Sport, Meditation und Therapie eingesetzt werden, um Leistungsfähigkeit und mentale Gesundheit zu steigern.


Fazit


"Breath" von James Nestor ist nicht nur ein Buch, sondern ein Weckruf zur Rückbesinnung auf die grundlegendste Funktion unseres Körpers – die Atmung. Es ist informativ, gut recherchiert und bietet praktische Tipps, die leicht in den Alltag integriert werden können. Für alle, die ihre Gesundheit verbessern und mehr über die transformative Kraft des Atmens erfahren möchten, ist dieses Buch ein absolutes Muss.

Lies "Breath" und entdecke, wie bewusste Atmung dein Leben verändern kann!


Quellen


  • Nestor, J. (2020). Breath: The New Science of a Lost Art. Riverhead Books.



Nutze diese Gelegenheit, deine Atmung und damit dein Leben zu verbessern. Dieses Buch ist dein erster Schritt auf dem Weg zu besserer Gesundheit und mehr Wohlbefinden.

von Thomas Marth 9. Dezember 2024
Warum es so wichtig ist, nicht von ä ußeren Umständen getriggert zu werden
von Natalie Klimsa 17. August 2024
Das autonome Nervensystem (ANS) ist ein komplexes Netzwerk, das eine zentrale Rolle bei der Regulation der unwillkürlichen Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung und Verdauung spielt.
von Thomas Marth 16. August 2024
In der Welt der persönlichen und spi rituellen Entwicklung wird oft von "Schwingungen" gesprochen – einer energetischen Frequenz, die jeder Mensch in sich trägt.
von Natalie Klima 27. Juli 2024
Der menschliche Geist ist ein faszin ierendes und komplexes System. Laut Studien denkt ein Mensch durchschnittlich etwa 60.000 bis 80.000 Gedanken pro Tag. 
von Natalie Klimsa 20. Juli 2024
Der Begriff "Felt Sense" stammt aus der Focusing-Methode von Eugene Gendlin, einem Psychotherapeuten und Philosophen.
von Thomas Marth 19. Juli 2024
Der Flow-Zustand, ein Begriff, der v on dem Psychologen Mihály Csíkszentmihályi geprägt wurde, beschreibt ein optimales Erlebnis, bei dem man völlig in einer Tätigkeit aufgeht.
von Thomas Marth 18. Juli 2024
Unternehmen und Arbeitgeber stehen v or gro ss en Herausforderungen, wenn es um die Bewältigung der wirtschaftlichen Schäden geht, die durch stressbedingte Krankheitstage entstehen.
von Natalie Klimsa 18. Juli 2024
In "Das Trauma in dir" beleuchtet Be ssel van der Kolk die tiefen Auswirkungen von Traumata auf den menschlichen Körper und Geist.
von Natalie Klimsa 17. Juli 2024
In diesem Blogbeitrag werfen wir ein en Blick auf die historische und religiöse Bedeutung der Atmung und wie sie in verschiedenen Traditionen und Schriften beschrieben wird.
von Natalie Klimsa 14. Juli 2024
Stress ist ein allgegenwärtiger Bestandteil unseres modernen Lebens. Ob durch Arbeit, soziale Verpflichtungen oder persönliche Herausforderungen, Stress kann auf vielfältige Weise unseren Körper und Geist beeinflussen.
Weitere Beiträge
Share by: